Flüge und Transsib
Sollten Sie nicht das Abenteuer wagen, einen der wenigen offenen Grenzübergänge zu China oder Rußland zu benutzen, haben Sie eigentlich nur zwei Möglichkeiten, in die Mongolei zu kommen:
Entweder Sie fliegen Sie Ulan Bator, dem einzigen internationalen Flughafen des Landes oder Sie kommen via Transsib aus China oder Rußland.
Hier einige Tips und allgemeine Informationen:
Transsib:
Leider ist Ulan Bator - Beijing im Sommer oft völlig ausgebucht. Versuchen Sie daher so früh wie möglich ein Ticket zu ergattern.
Wenn Sie mit uns eine Tour buchen, können wir für Züge von UB aus ein Ticket organisieren.
Flüge:
Die allerbeste Verbindung aus Deutschland in die Mongolei ist mit der mongolischen Fluglinie MIAT. Im Sommer 2016 gibt es zwei Mal wöchentlich Flüge aus Frankfurt und drei Mal wöchentlich Flüge aus Berlin. MIAT fliegt entweder direkt oder mit Zwischenhalt in Russland. So oder so ist man nicht mehr als zehn Stunden unterwegs. MIAT bucht man am besten direkt bei der Fluglinie selbst. Die sind im Sommer teilweise früh ausgebucht und daher ist es besser, man meldet sich so schnell wie möglich.
Am nächstbesten sind die Verbindungen mit Aeroflot und Turkish Airlines mit Umsteigen jeweils in Istanbul oder in Moskau. Bei Aeroflot muss man unbedingt darauf achten, dass die Umsteigezeit in Moskau nicht zu gering ist. Es kommt immer wieder vor, dass Passagiere zwar rechtzeitig in UB ankommen, ihr Gepäck jedoch erst einen Tag später. Erfahrungen mit Turkish Airlines haben wir noch nicht gemacht. Schließlich und als letzte Variante kommen Flüge über Korea oder China mit den jeweiligen nationalen Fluglinien in Frage. Das dauert erheblich länger, könnte jedoch auch preiswerter sein.
|